ABGESAGT: Basistraining Förderanträge für Unternehmen

24.04.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Business Upper Austria, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, Bauteil B, Stiege 2, 5. Stock, Medienraum
Forschungs- und Innovationsförderberatung

Das Training wurde abgesagt. Für individuelle Beratungen stehen wir Ihnen gerne unter +43 (0) 732/79810-5420 zur Verfügung. Unsere Expert:innen werden Sie bestmöglich servicieren!

Regionale und nationale Förderungen für Newcomer & Profis

Warum teilnehmen?

Regionale und nationale Förderungen für Forschung, Technologie und Innovation sind ein wesentliches Mittel zur Finanzierung von innovativen Produkt- und Dienstleistungsentwicklungen. Eine große Auswahl von Programmen auf regionaler und nationaler Ebene bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Beantragung öffentlicher Mittel für innovative Projekte.

Basiswissen auf den Punkt gebracht

Das Basistraining bietet sowohl für Einsteiger als auch Experten einen guten Überblick über Programme, zentrale Elemente eines Förderantrages, organisatorische Abläufe und Maßnahmen sowie Tipps zur Gestaltung von Einreichunterlagen. Zahlreiche Unternehmen nutzen und schätzen unser Know-how bereits seit mehreren Jahren.

Zielgruppe

Geschäftsführer, Verantwortliche aus den Bereichen F&E und Innovationsmanagement aus Unternehmen (Start-up, KMU, Großunternehmen). Die Trainings finden in Kleingruppen bis maximal 10-12 Personen statt.

Unser Training umfasst:

  • Einführung in die Förderlandschaft
  • Handhabung von Förderausschreibungen (inkl. praktischer Übung)
  • Erstellung einer Projektskizze zur Antragsvorbereitung (inkl. Übung)
  • FFG-eCall
  • Einreichunterlagen
  • Vorbereitungsarbeiten und organisatorische Planung
  • Projektkonsortien
  • Hauptbestandteile einer Förderprojektbeschreibung
  • Kostenplan (inkl. Übung)
  • Tipps zum Antragschreiben (inkl. „NoGos“)
  • Interpretation von Ablehnungsgründen
  • Ausführliche Diskussion

Foto: AdobeStock/freshidea

Gebühren

€ 290,- (exkl. USt.) pro Person
Tagestraining inkl. Handouts, Arbeitsvorlagen und Verpflegung 

​​​​​​​

Anmeldung zur Veranstaltung

Personendaten:

Firmendaten:

​​​​​​​​​​​​​​


Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die oben gemachten Angaben.

Mit Absendung Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung akzeptieren Sie auch die Allgemeine Geschäftsbedingungen (siehe www.biz-up.at/rechtliches) der Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH sowie deren Datenschutzerklärung (siehe www.biz-up.at/rechtliches) im Sinne der Art. 13 und 14 DSGVO. Vertragspartner ist das Unternehmen der angemeldeten Person.

Mit Ihrer Anmeldung zur Teilnahme an Aktivitäten der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH verpflichten Sie sich überdies, den „Leitfaden für die Teilnahme an Aktivitäten der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH“ vollinhaltlich zu beachten und einzuhalten.

Sie sind selbst dafür verantwortlich zu prüfen, ob Sie nach den für Sie geltenden Compliance-Vorschriften an der Veranstaltung teilnehmen dürfen. Bei Anmeldung zur Veranstaltung gehen wir davon aus, dass dies der Fall ist.

Sie nehmen ausdrücklich zur Kenntnis, dass die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke der Administration und Durchführung der Veranstaltung von der Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH verarbeitet und Ihre personenbezogenen Daten sowie die von Ihnen übermittelten bzw. zu übermittelnden inhaltsbezogenen Unterlagen (dabei auch die darin enthaltenen personenbezogenen Daten) unter Umständen zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung an externe Dritte, im Besonderen Referent:innen und Kooperationspartner, übermittelt werden.

Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH wird Ihnen zukünftig Informationen zum Wirtschaftsstandort Oberösterreich bzw. branchenspezifische Informationen (Newsletter, Branchennews, Einladungen und dgl.) zukommen lassen. Der Zusendung von Nachrichten können Sie jederzeit durch E-Mail an datenschutz@biz-up.at oder bei jeder folgenden Aussendung durch einen Klick auf das Datenänderungsformular widersprechen.

​​​​​​​