Inno.Match – Die Veranstaltung
Kooperationen finden - Innovationen realisieren
Wir bieten einen Mehrwert, um Einblicke in Unternehmen und Zukunftsfelder in der Medizintechnik zu geben sowie gute & wertvolle Projekte mit guten & wirksamen Kooperationspartner:innen zusammen zu bringen.
Mit dieser Veranstaltung soll der Wissensaustausch, die Zusammenarbeit und die Entwicklung neuer (innovativer) Produkte und Lösungen zwischen Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen unterstützt werden.
Die Zielgruppe:
• Große Unternehmen und KMUs
• Hochschulen und (außeruniversitäre) Forschungseinrichtungen
Die Umsetzung:
Kurzweilig pitchen Forschungseinrichtungen in 2min den Kern ihrer Tätigkeit, ihrer Forschungsergebnisse, oder -zwischenergebnisse, oder Möglichkeiten.
Informativ geben Wirtschaftsunternehmen 5min Impulse zu ihren Schwerpunkten und Zukunftsfeldern.
Gezielt vernetzen wir Sie bei unserem optimierten Business Speed Dating*.
Das Angebot für Wirtschaftsunternehmen. Ihr Tisch-Paket
• Sie buchen sich einen fixen Tisch, zu dem wir interessierte Teilnehmer:innen bei der Veranstaltung bringen
• Sie nehmen Ihr Roll-up und ggf. Infomaterial mit
• Sie werden aktiv von uns bereits im Vorfeld zur Veranstaltung sowie im Nachgang mitbeworben (via Newsletter & LinkedIn)
• Wir veröffentlichen zusätzlich einmalig ein individuelles Statement Ihres Unternehmens auf LinkedIn (kostenlos)
• Sie erhalten einen Impuls von 5min, um auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen und auf Zukunftsfelder, die Sie in der Medizintechnik wahrnehmen und in denen Sie aktiv sind bzw. werden wollen
• Und profitieren dadurch von einem vergünstigten Sponsoring und verstärkter Sichtbarkeit um nur 750 € (im Wert von 1.920 €)
Das Angebot für Forschungseinrichtungen & Hochschulen
• Sie nehmen Ihr Roll-up kostenlos mit
Die Agenda:
13:00 Get-together & Registrierung
13:30 Begrüßung
Martha Wagner, Medizintechnik-Cluster
13:40 Impuls: Scrutinize, Simulate & Succeed with Vector Tools
Dr. Judith Zeilinger, Vector Austria GmbH
13:50 Pitch Session je F&E 2 Minuten, 7 Projekte
14:15 Überblick Förderungen für Unternehmens-Forschungs-Kooperationen
Florian Winner, Business Upper Austria
14:30 Kaffeepause & Netzwerken
15:10 Überblick UAR Innovation Network & COMET Programm
Christoph Pröll, Upper Austrian Research
15:25 Pitch Session je F&E 2 Minuten, 7 Projekte
15:50 Business Speed Dating & Ausklang
17:00 Ende
Änderungen der Agenda vorbehalten
Wir freuen uns auf Pitches von:
JKU Medizinische Fakultät: Venerologie & Dermatologie, Allgemeinmedizin
JKU Institut für Polymerchemie
FH Gesundheitsberufe OÖ
Ludwig Boltzmann Institut für Traumatologie
RISC Software
RECENDT (Research Center Non Destructive Testing)
PROFACTOR
SCCH (Software Competence Center Hagenberg)
Wood K plus
FH OÖ, Hagenberg
Wirken Sie mit, wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen und bei Buchung eines Pitch-Slots sowie Tisch-Pakets kontaktieren Sie bitte Martha Wagner.
Hier geht’s zum Nachbericht Inno.Match 2024.
Die Teilnahme:
Kostenfrei für MTC-Partner
Kostenfrei für Nicht-Partner bei Buchung eines Tisch-Pakets (siehe oberhalb)
Normalpreis: 300 €
Foto: AdobeStock/Sergey Nivens