02.04.2025
13:00 - 17:30
NovaZone, Peter-Behrens-Platz 6, 4020 Linz
Medizintechnik-Cluster

Inno.Match – Die Veranstaltung
 
Kooperationen finden - Innovationen realisieren
 
Wir bieten einen Mehrwert, um Einblicke in Unternehmen und Zukunftsfelder in der Medizintechnik zu geben sowie gute & wertvolle Projekte mit guten & wirksamen Kooperationspartner:innen zusammen zu bringen.
Mit dieser Veranstaltung soll der Wissensaustausch, die Zusammenarbeit und die Entwicklung neuer (innovativer) Produkte und Lösungen zwischen Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen unterstützt werden.
 
Die Zielgruppe:
•    Große Unternehmen und KMUs
•    Hochschulen und (außeruniversitäre) Forschungseinrichtungen
 
Die Umsetzung:
Kurzweilig pitchen Forschungseinrichtungen in 2min den Kern ihrer Tätigkeit, ihrer Forschungsergebnisse, oder -zwischenergebnisse, oder Möglichkeiten.
Informativ geben Wirtschaftsunternehmen 5min Impulse zu ihren Schwerpunkten und Zukunftsfeldern.
Gezielt vernetzen wir Sie bei unserem optimierten Business Speed Dating*.

Das Angebot für Wirtschaftsunternehmen. Ihr Tisch-Paket
•    Sie buchen sich einen fixen Tisch, zu dem wir interessierte Teilnehmer:innen bei der Veranstaltung bringen 
•    Sie nehmen Ihr Roll-up und ggf. Infomaterial mit
•    Sie werden aktiv von uns bereits im Vorfeld zur Veranstaltung sowie im Nachgang mitbeworben (via Newsletter & LinkedIn)
•    Wir veröffentlichen zusätzlich einmalig ein individuelles Statement Ihres Unternehmens auf LinkedIn (kostenlos) 
•    Sie erhalten einen Impuls von 5min, um auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen und auf Zukunftsfelder, die Sie in der Medizintechnik wahrnehmen und in denen Sie aktiv sind bzw. werden wollen
•    Und profitieren dadurch von einem vergünstigten Sponsoring und verstärkter Sichtbarkeit um nur 750 € (im Wert von 1.920 €)

Das Angebot für Forschungseinrichtungen & Hochschulen

•    Sie nehmen Ihr Roll-up kostenlos mit

Die Agenda: 

13:00    Get-together & Registrierung
13:30    Begrüßung
              Martha Wagner, Medizintechnik-Cluster
13:40    Impuls: Scrutinize, Simulate & Succeed with Vector Tools
             Dr. Judith Zeilinger, Vector Austria GmbH
13:50    Pitch Session je F&E 2 Minuten, 7 Projekte
14:15    Überblick Förderungen für Unternehmens-Forschungs-Kooperationen
              Florian Winner, Business Upper Austria
14:30    Kaffeepause & Netzwerken

15:10    Überblick UAR Innovation Network & COMET Programm 
              Christoph Pröll, Upper Austrian Research
15:25    Pitch Session je F&E 2 Minuten, 7 Projekte
15:50    Business Speed Dating & Ausklang
17:00    Ende
Änderungen der Agenda vorbehalten

             Wir freuen uns auf Pitches von:

             JKU Medizinische Fakultät: Venerologie & Dermatologie, Allgemeinmedizin

             JKU Institut für Polymerchemie

             FH Gesundheitsberufe OÖ

             Ludwig Boltzmann Institut für Traumatologie

             RISC Software

             RECENDT (Research Center Non Destructive Testing)

             PROFACTOR

             SCCH (Software Competence Center Hagenberg)

             Wood K plus

             FH OÖ, Hagenberg

          
 
Wirken Sie mit, wir freuen uns auf Sie!
 
Für Fragen und bei Buchung eines Pitch-Slots sowie Tisch-Pakets kontaktieren Sie bitte Martha Wagner.
 

Hier geht’s zum Nachbericht Inno.Match 2024.

Gebühren

Die Teilnahme:

Kostenfrei für MTC-Partner
Kostenfrei für Nicht-Partner bei Buchung eines Tisch-Pakets (siehe oberhalb)
Normalpreis: 300 €

Foto: AdobeStock/Sergey Nivens

Downloads:

NovaZone_Anfahrtsplan_Parkmöglichkeit
MTC_NovaZone_Anfahrt_Parken.pdf
Download MTC_NovaZone_Anfahrt_Parken.pdf
​​​​​​​

Anmeldung zur Veranstaltung

Personendaten:

Firmendaten:

​​​​​​​​​​​​​​


Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die oben gemachten Angaben.

Mit Absendung Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung akzeptieren Sie auch die Allgemeine Geschäftsbedingungen (siehe www.biz-up.at/rechtliches) der Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH sowie deren Datenschutzerklärung (siehe www.biz-up.at/rechtliches) im Sinne der Art. 13 und 14 DSGVO. Vertragspartner ist das Unternehmen der angemeldeten Person.

Mit Ihrer Anmeldung zur Teilnahme an Aktivitäten der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH verpflichten Sie sich überdies, den „Leitfaden für die Teilnahme an Aktivitäten der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH“ vollinhaltlich zu beachten und einzuhalten.

Sie sind selbst dafür verantwortlich zu prüfen, ob Sie nach den für Sie geltenden Compliance-Vorschriften an der Veranstaltung teilnehmen dürfen. Bei Anmeldung zur Veranstaltung gehen wir davon aus, dass dies der Fall ist.

Sie nehmen ausdrücklich zur Kenntnis, dass die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke der Administration und Durchführung der Veranstaltung von der Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH verarbeitet und Ihre personenbezogenen Daten sowie die von Ihnen übermittelten bzw. zu übermittelnden inhaltsbezogenen Unterlagen (dabei auch die darin enthaltenen personenbezogenen Daten) unter Umständen zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung an externe Dritte, im Besonderen Referent:innen und Kooperationspartner, übermittelt werden.

Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH wird Ihnen zukünftig Informationen zum Wirtschaftsstandort Oberösterreich bzw. branchenspezifische Informationen (Newsletter, Branchennews, Einladungen und dgl.) zukommen lassen. Der Zusendung von Nachrichten können Sie jederzeit durch E-Mail an datenschutz@biz-up.at oder bei jeder folgenden Aussendung durch einen Klick auf das Datenänderungsformular widersprechen.

​​​​​​​